Sektory, skály, cesty
OVK a správci skal
Vyhledávání cest
Rejstřík skal
Rejstřík cest
Přeskoky
Geologie
Klasifikační stupnice
 ČR  Česká republika
 region  Labské pískovce
 oblast  Saské Švýcarsko (Německo)
 sektor  Schmilka
 skála:  LOLATURM
cesta:
GRATWEG
popis: IV (Písk.Sasko), 28. 5. 1911, Otto Klinger. Links des AW Rinne linksh. auf Kopf. Rechtsh. und Riss zu Band. Rechts Wand in Ostrichtung auf gr.Pfeiler. Ganz links Überfall und zu gr.Band. Rechts um die Kante zum gr.Abs. des AW[AÖ]. Diesen zG.
3+ (UIAA), 3 (francouzská),
Otto Klinger

Otto Klinger
U saských sektorů pro rychlou orientaci uvádíme i označení cest na německých lezeckých serverech:
db-sandsteinklettern.gipfelbuch.de
klasa krása skála jištění zákaz
*IV
detail
teufelsturm.de
klasa krása
IV
detail
steinfibel.de
klasa krása jištění
IV
Co všechno zde u cesty mohu udělat?
     
     
Na tmavá tlačítka musíte být přihlášeni.


Virtuální vrcholová kniha - záznamy o přelezech cesty z Lezeckých deníků

Tato cesta ještě nemá zapsán žádný přelez.
Poznámka:
Abyste si mohli zapsat svůj přelez cesty, tak musíte mít založen svůj Lezecký deník, všechny potřebné informace najdete v sekci Lezecké deníky. Jestliže máte svůj LD otevřen, pak se vám pod každou cestou ukáže formulář pro zapsání přelezu. Je dobré vědět, že přelezy lze dopisovat i zpětně a i s neúplným datumem, třeba jen rokem přelezu.
Aktuální omezení
Cesta nemá zapsané žádné
omezení lezení z důvodů
ochrany přírody.


Poznámky k cestě
  • Eine Sternchen-Vier mit Problemzonen. Der Überfall und dann vom Absatz ab zu heben fordert wohl die meiste Kreativität. Mit Ungeübten kann man hier viel Zeit verbringen . Sicherung ausreichend.
    hodnocení: (Normal)

    (teufelsturm.de / 2009)


  • Der Überfall fordert etwas Mut, ist jedoch wenn man ihn ganz links macht kein Problem. Der weiterweg sieht vom Absatz aus etwas eigenartig aus, ist aber gut zu klettern.
    hodnocení: (Normal)

    (teufelsturm.de / 2010)


  • Bis auf Vorgipfel immer auf der Kante bleiben. Dann nachholen. Wenn der Sichernde tief genug in der Spalte steht, kann eigentlich nichts passieren. Übertritt/ -fall geht ganz links am Besten. Mit dem rechten Fuß den Tritt anpeilen und mit den Händen die Zacke fassen. Im Band an der Reibungskante hält noch eine einlitzige Schlinge, die einen Pendler verhindert. Klasse Weg.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2011)


  • Weg ist bis zum Absatz schön und auch gut gesichert. Überfall ist durchaus machbar wobei die zacken zum festhalten zum Großteil weggebrochen sind! Der Weg ist vielleicht der gängigste auf den Gipfel in der Schwierigkeit aber er verdient den Stern keinesfalls... Für Anfänger und Kinder absolut ungeeignet!
    hodnocení: - (schlecht)

    (teufelsturm.de / 2011)


  • Der Weg ist bis zum Absatz gut gesichert. Den Übertritt an sich kann an auch sichern (Großen Vorblock abbinden). Der Übertritt/ Überfall an sich erfordert etwas Überwindung, ist aber keinesfalls kritisch. Kinder und Anfänger werden hier sicher länger brauchen. Darauf sollte man sich einstellen. Danach die Öse, die den Weiterweg hervorragend sichert. Nun der eigentlich schönste Zug des Weges um die Ecke herum. Dann seicht zum Gipfel. Ich finde der Weg hat sein Sternchen durchaus verdient.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2011)


  • Wunderschöner Weg. Wie schon oft beschrieben fällt man auf einen Block circa 5m links der Rinne über. Dort befindet sich auch eine Öse zum clippen. Von hier schräg rechts hoch, an super Henkeln, bis man oberhalb der Rinne an der 2. AÖ steht.
    hodnocení: +++ (Herausragend)

    (teufelsturm.de / 2018)


  • Sehr schöner Weg und optimal gesichert. Bis zum Block steigt man abwechselnd an Riesenhenkeln und kleinen Reibungstücken bergan. Auf dem Block kann man direkt vor dem Überfall eine Super-Sanduhr legen (durch unscheinbares Loch fädeln) und dort am besten nachholen. Der Überfall ist sehr kurz und angenehm zu machen, mit dem folgende Zug um die Kante die einzigen IVer Stellen im Weg. Dann einfach z.G. Wenn man dann ohne Schlingen durchsteigt (1er Gelände) kann man seinen Nachsteigern das Seil für die Querung um die Kante schön von oben geben. Rundum ein sehr schöner, abwechslungreicher Weg.
    hodnocení: +++ (Herausragend)

    (teufelsturm.de / 2013)


  • Wenn man sich die konfusen Kommentare zum Wegverlauf hier durchliest, wird schon deutlich, dass die Wegbeschreibung im KF (Heinicke) nicht stimmt oder, wenn man es sehr positiv formulieren möchte, nicht eindeutig ist.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2014)


  • Bis auf den Absatz ausreichend gesichert, ggf lange Bandschlinge für Zacken mitnehmen. Auf dem Vorgipfel vor dem Überfall nachholen(dicker Knoten oder Kiko), dann 2 m links der Rinne überfallen und in Stützstellung zur Rinne gehen, herüberziehen und die Rinne /Kamin zur 2. AÖ gehen. Da liegt nichts. Alternativ nach dem Überfall unter der 2. AÖ nach rechts durchkrabbeln und dann die Wand ansteigend zur 2. AÖ (hier Bügel der Abseile klicken). Ab 2. AÖ nur noch I-er Gelände. Crux eindeutig das Reinziehen in die Rinne.
    hodnocení: (Normal)

    (teufelsturm.de / 2016)


  • Ich finde die Beschreibung im KF ausreichend: "Ganz links Überfall und zu großem Band". Wer also direkt spreizend nach rechts zur Rinne des AW quert, macht nicht den Gratweg, denn der Zug um die Ecke ist mE die Schwierigkeit und schönste Stelle im Weg. Der versteckte Henkel bietet genügend Halt, auch bei dem schlechten Vorkommen an Tritten. Für Überfall-Neulinge kann der Weg schon eine Herausforderung sein. Mein Tipp, falls der Nachsteiger nicht will: Man stelle sich selbst als Brücke zur Verfügung. Fazit: schöner und gängiger Weg auf den Lolaturm.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2016)


  • Ich habe mich in diesem Forum vorher über den Weg informiert und finde die Einträge von xtough und Stefan etwas verwirrend. Der Überfall (auch: Übertritt oder Sprung) ist ganz links auf den schrägen Pfeiler mit der NÖ zu machen, auf keinen Fall an die gegenüberliegende Wand. Ein ausreichend großer Zacken zum Festhalten ist auch noch da. Wir haben wie Schmidtel auf dem Absatz nachgeholt, geht gut. Der schon gut einzusehende "Zug um die Ecke" erfolgt dann ganz rechts auf dem Pfeiler stehend auf das obere Band (in Höhe 2. AÖ). Der besagte, versteckte Henkel ist noch da und eigentlich zwangsläufig zu finden (ab 1,75 m Körperlänge). An der 2. AÖ sollte man dann noch einmal nachholen (Seilzug). Einen Pendler (bei Anfängern) kann man auch gut durch zusätzliche Sicherung von hinten, vom Absatz, über die NÖ entschärfen. Insgesamt fanden wir den Weg sehr interessant, abwechslungreich und gut sicherbar.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2012)




  • Aktuální informace lezcům |  Aktuálně platná omezení lezení |  Databáze sektorů, skal a cest na území ČR |  Dokumenty ochrany přírody |  Galerie horolezců |  Horolezecká bibliografie |  Metodické video k údržbě skal |  Orgány ochrany přírody |  Pravidla lezení pro nepískovcové skály v ČR |  Pravidla lezení pro pískovcové skály v ČR |  Přehled údržby skal |  Sektory se zákazy lezení |  Sezónní omezení lezení |  Správci skal |  Srážky v sektorech za posledních 24 hodin |  Teritoriální působnost vrcholových komisí |  Zákazy MG na skalách ČR |  Zápisy z jednání vrcholových komisí |  Mobilní aplikace Skalní oblasti ČR



    © Copyright 2004–2024 Dr. Zdeněk Strnad
    Jakékoliv užití obsahu, včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií bez předchozího souhlasu je zakázáno.