Sektory, skály, cesty
OVK a správci skal
Vyhledávání cest
Rejstřík skal
Rejstřík cest
Přeskoky
Geologie
Klasifikační stupnice
 ČR  Česká republika
 region  Labské pískovce
 oblast  Saské Švýcarsko (Německo)
 sektor  Schmilka
 skála:  LOLATURM
cesta:
LOLAKANTE
popis: VIIIa (Písk.Sasko), 13. 9. 1946, Alfred Rohde, H.Wagler, H.Rößler, Walter Voigt. Links der Südkante Rissspur zur Kante und rechts zum 1.R des AEHLIGWEGES . Links [unterst.] Kante zum 2.R. Kante über Band zu 2.Band und rechts queren zum 3.R. Handriss einige m hoch, links queren und Knate zG.
7- (UIAA), 6a+ (francouzská),
Alfred Rohde H. Wagler Walter Voigt H. Rößler

Alfred Rohde

H. Wagler

Walter Voigt

H. Rößler
U saských sektorů pro rychlou orientaci uvádíme i označení cest na německých lezeckých serverech:
db-sandsteinklettern.gipfelbuch.de
klasa krása skála jištění zákaz
VIIIa
detail
teufelsturm.de
klasa krása
VIIIa
detail
Co všechno zde u cesty mohu udělat?
     
     
Na tmavá tlačítka musíte být přihlášeni.


Virtuální vrcholová kniha - záznamy o přelezech cesty z Lezeckých deníků

Tato cesta ještě nemá zapsán žádný přelez.
Poznámka:
Abyste si mohli zapsat svůj přelez cesty, tak musíte mít založen svůj Lezecký deník, všechny potřebné informace najdete v sekci Lezecké deníky. Jestliže máte svůj LD otevřen, pak se vám pod každou cestou ukáže formulář pro zapsání přelezu. Je dobré vědět, že přelezy lze dopisovat i zpětně a i s neúplným datumem, třeba jen rokem přelezu.
Aktuální omezení
Cesta nemá zapsané žádné
omezení lezení z důvodů
ochrany přírody.


Poznámky k cestě
  • Hier kann einem selbst im Nachstieg schon bischen schlecht werden. Man muß sandige Rippen so anhangeln, als wöllte man sie abreißen. Das ganze natürlich ordentlich über´m Ring. Die U-Stelle der Variante geht einigermaßen zu überklettern, aber so völlig ohne Sand zwischen den Fingern kommt man nicht davon.
    hodnocení: (Normal)

    (teufelsturm.de / 2001)


  • Optisch schöne Kante, aber grauenhafte Felsbeschaffenheit. Wir haben den gesamten Bereich kurz über dem Ring des Aehligweges bis 2m über den Ring des Direktausstieges satt mit Verfestiger behandelt. Das bringt aber nur mäßige Besserung, da der Kern der Platten aus gelbem, bindemittelarmen "Gestein" besteht. Besonders am 2. Ring ist schon sehr viel weggebrochen.
    hodnocení: - (schlecht)

    (teufelsturm.de / 2003)


  • Ich habe den Weg mehrfach durchstiegen (auch mit 100 kg getestet) und kann mich dem Vorkommentator nicht anschließend. Wirklich besorgniserregend ist die Felsqualität nur unmittelbar nach dem 2.R. Hierin besteht aber gerade die besondere Qualität dieses Aufstieges: Haarsträubende Hangelplatten im Überhang voll anzurasseln und dabei gewiß zu sein, daß man mit ihnen nach hinten aus der Wand schießt oder wegen übertriebener Plattenschonung von den abschüssigen, grauenhaft sandigen Tritten rutscht. Sollte hier verfestigt worden sein, wäre dies Felsfrevel. Der schaurigschöne Klettergenuß ist durch die Hinaufsetzung des 2.Res ohnehin schon gehörig abgemildert worden. Sehr empfehlenswert erscheint mir auch der Direktausstieg.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2003)


  • Eines der Beispiele, wie Verfestiger wirklich zur Steigerung der Routenqualität beiträgt. Ich kenne die Kante vor der Verfestigung (1988=> null Sterne, 2000 durch weitere Felsverschlechterung -1 Stern), und nun kann man ihr bei umsichtigen Klettern guten Gewissens 1-2 Sterne geben. Eleganter als das Original ist der Einstieg über den Ähligweg (und natürlich der direkte Ausstieg): Einerseits ist der Originalweg bis zum 1. R sowieso leicht, andererseits kann man dann ohne Gehampel (Rückklettern, Schlingeneinsammeln, wiederhochklettern ...) in einem Zug bis z. G. steigen. Die (U)-Stelle der Ausstiegsvariante löst sich mit Anhangeln von links ganz gut auf, alles andere ist schon gesagt.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2011)


  • Der Verfestiger des Jahres 2003 war von einer sehr guten Qualität. Das ist kein Flax !
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2004)


  • Beeindruckend, es wird einem trotz Verfestigung noch mulmig wenn man sich an den Porzellanplatten emporschwingt, aber es hat schon Jahrzehnte und noch Schwerere gehalten... Baustelle überm Aehlig-R (nachholen) war kein Problem, eher Schlingenlegen und Umsicht darüber, mal bisschen links orientieren. HS für mich am 2., mit der Riesenplatte in Händen ist es noch nicht gelaufen, darüber scharfe Rißspur. Wenn man original aussteigt muss man am Querungsbeginn schön Schlingen legen und sollte am 3. R dann nachholen. Dann noch mal eigenartige Züge im seichten sich öffnenden Riss, linke Schulter rein, Hand klemmt nur stellenweise. Vor dem Linksquergang noch ein Bombenknoten und nicht mehr arg schwere, aber sicherungsfreie Reibungskante die noch mal viel Ruhe und Umsicht erfordert z.G.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2008)


  • Hmmm, da sehe ich jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder war die Verfestigung des Gesteins zu erfolgreich oder es hat sich da ein nicht (mehr) berechtigter schlechter Ruf verfestigt. Ich bin etwas unbedarft geklettert in der Meinung, eine gut gesicherte Modetour zu steigen. Und was soll ich sagen - ich habe mich bis oben nicht ernsthaft gewundert und auch keinen Bruch in der Hand gehabt. Die berüchtigten Platten sind gut als Zangen nach unten zu belasten (anstatt sie anzuhangeln) und kleine schwarze Tritte finden sich ebenfalls direkt neben dem gelben Sandkasten. Der Direktausstieg allerdings ist direkt am Ring noch mal sehr viel schwerer als die Route bis dorthin.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2004)



  • Další foto nebo PDF

    2. výstup, který se uskutečnil 4. května 1947.

    Aktuální informace lezcům |  Aktuálně platná omezení lezení |  Databáze sektorů, skal a cest na území ČR |  Dokumenty ochrany přírody |  Galerie horolezců |  Horolezecká bibliografie |  Metodické video k údržbě skal |  Orgány ochrany přírody |  Pravidla lezení pro nepískovcové skály v ČR |  Pravidla lezení pro pískovcové skály v ČR |  Přehled údržby skal |  Sektory se zákazy lezení |  Sezónní omezení lezení |  Správci skal |  Srážky v sektorech za posledních 24 hodin |  Teritoriální působnost vrcholových komisí |  Zákazy MG na skalách ČR |  Zápisy z jednání vrcholových komisí |  Mobilní aplikace Skalní oblasti ČR



    © Copyright 2004–2024 Dr. Zdeněk Strnad
    Jakékoliv užití obsahu, včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií bez předchozího souhlasu je zakázáno.