Sektory, skály, cesty
OVK a správci skal
Vyhledávání cest
Rejstřík skal
Rejstřík cest
Přeskoky
Geologie
Klasifikační stupnice
 ČR  Česká republika
 region  Labské pískovce
 oblast  Saské Švýcarsko (Německo)
 sektor  Schmilka
 skála:  RAUSCHENSTEIN
cesta:
OSTERWEG
popis: III (Písk.Sasko), 25. 4. 1943, Fritz Leder, G. Aust.
3- (UIAA), 2 (francouzská),
Fritz Leder G. Aust

Fritz Leder

G. Aust
U saských sektorů pro rychlou orientaci uvádíme i označení cest na německých lezeckých serverech:
db-sandsteinklettern.gipfelbuch.de
klasa krása skála jištění zákaz
III
detail
teufelsturm.de
klasa krása
* II
detail
Co všechno zde u cesty mohu udělat?
     
     
Na tmavá tlačítka musíte být přihlášeni.


Virtuální vrcholová kniha - záznamy o přelezech cesty z Lezeckých deníků

Tato cesta ještě nemá zapsán žádný přelez.
Poznámka:
Abyste si mohli zapsat svůj přelez cesty, tak musíte mít založen svůj Lezecký deník, všechny potřebné informace najdete v sekci Lezecké deníky. Jestliže máte svůj LD otevřen, pak se vám pod každou cestou ukáže formulář pro zapsání přelezu. Je dobré vědět, že přelezy lze dopisovat i zpětně a i s neúplným datumem, třeba jen rokem přelezu.
Aktuální omezení
Cesta nemá zapsané žádné
omezení lezení z důvodů
ochrany přírody.


Poznámky k cestě
  • Sehr schöne und gut versicherbare Wandkletterei bis in ein beeindruckendes Rinnensystem, welches weitgehend sicherungsfrei zum Gipfel führt. Dazwischen gibt es mehrere Aussichtsplätze, eine Nachholeöse und am Ausstieg verschiedene Birken, von denen man sich die schönste aussuchen darf. Warum dieser Weg kein Sternchen bekommen hat, der benachbarte Alte Südweg dagegen zwei bleibt das Geheimnis der Hauptabteilung "Besucherlenkung" der AGNW.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2012)


  • Ist inzwischen eine III und es gibt 2 Nachholeösen. Im Vergleich zum ungesicherten Rinnensystem (ein paar Meter li. u. re. vom Weg stehen mal paar Bäumchen) ist die Wandkletterei allerdings etwas kurz.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2014)


  • Einfach genial. Zeigt diese kleine Expedition auf einen wirklich großen und bedeutenden Gipfel das dicke Arme aus der Kletterhalle eben nicht alles sind. Eigentlich sollte es auch bei uns der Alte Südweg sein, aber Orientierung ist eben beim sächsischen Bergsteigen auch ein Thema. Vom Winklerturm zunächst auf breitem Band und dann in einfacher aber ausgesetzter Kletterei weit queren zur Einstiegsverschneidung. Diese ist über Sanduhren gut sicherbar und technisch die für II wohl schwerste Stelle. Nun auf Reibung auf den ersten Absatz. Hier haben wir uns auch verführen lassen die Verschneidung weiterzugehen und vor einem großen Buckel mit Tiefblick Stand zu machen. Man kann sich die Mühe machen über den Buckel zu einer kleinen Birke zu Klettern und einen wirklich sicheren Standplatz zu haben. Nun scharf rechts auf deutlich ausgelatschen Tritten auf Reibung auch. In den Eisenplatten ist eine Sanduhr, welche sich auch für den Stand eignet (ein bisschen versteckt). Etwa vier Meter hoch ist links in der Wand auch noch eine Sanduhr, welche auch die Seilführung verbessert. Nun aber eine kurze Wandstufe und rein ins Rinnensystem. Für mich wars nun eine Mischung aus Körperriss und Kamin. Rausfallen kann man nicht. Auf einem Ansatz findet man nun einen Nachholestift, den unsere Vorderen nicht hatten. Da es auch ein guter Aussichtsplatz ist hier also nachholen. Nun über ein kurzes Kaminstück außenhaltend sonst wirds Schrubberei in der Rinnenfolge weiter. Eine Birke ist gut zum Zwischensichern und für die Seilführung. Die letzte Ausstiegsrinne zu einer Birke habe ich oben drauf auf Reibung ausgespreizt. Das spart die Klemmerei in ihr und ist angenehmer. An der großen Birke nachholen. Von hier kann noch der Übertritt auf den Hauptgipfel gesichert werden. Die Abseile erreicht man per kleiner Wanderung, welche für Anfänger vielleicht etwas moralisch ist. Eine wirklich tolle Sache mit super Ausblicken. Sächsisches Bergsteigen vom feinsten für alle die es mögen.
    hodnocení: +++ (Herausragend)

    (teufelsturm.de / 2014)


  • Wenn der Alte S-Weg mal wieder hoffnungslos verstopft ist, bietet sich das li davon befindliche Rinnensystem als ebenso einfache und großartige Bergfahrt an. Im KF hätte es mind. ein "*" verdient. Im Rinnensystem bis auf die 2 NR auf den Abs. und oben im A die Birken keine Sicherung - aber auch nicht erforderlich. Läuft.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2017)


  • Wenn der Alte S-Weg mal wieder hoffnungslos verstopft ist, bietet sich das re davon befindliche Rinnensystem als ebenso einfache und großartige Bergfahrt an. Im KF hätte es mind. ein "*" verdient. Im Rinnensystem bis auf die 2 NR auf den Abs. und oben im A die Birken keine Sicherung - aber auch nicht erforderlich. Läuft.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2017)


  • Herrliche, nie wirklich schwierige Kletterei, die ausreichend gut gesichert ist. Nach der Einstiegsverschenidung rechts an 2 Zackenschlingen vorbei zur gr. SU am Kamineinstieg. Kamin linksgängig absolut angenehm. Aus den Rinnen kann man nicht mehr rausfallen. Hätte Sternchen verdient.

    (gipfelbuch.de)




  • Aktuální informace lezcům |  Aktuálně platná omezení lezení |  Databáze sektorů, skal a cest na území ČR |  Dokumenty ochrany přírody |  Galerie horolezců |  Horolezecká bibliografie |  Metodické video k údržbě skal |  Orgány ochrany přírody |  Pravidla lezení pro nepískovcové skály v ČR |  Pravidla lezení pro pískovcové skály v ČR |  Přehled údržby skal |  Sektory se zákazy lezení |  Sezónní omezení lezení |  Správci skal |  Srážky v sektorech za posledních 24 hodin |  Teritoriální působnost vrcholových komisí |  Zákazy MG na skalách ČR |  Zápisy z jednání vrcholových komisí |  Mobilní aplikace Skalní oblasti ČR



    © Copyright 2004–2024 Dr. Zdeněk Strnad
    Jakékoliv užití obsahu, včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií bez předchozího souhlasu je zakázáno.