Sektory, skály, cesty
OVK a správci skal
Vyhledávání cest
Rejstřík skal
Rejstřík cest
Přeskoky
Geologie
Klasifikační stupnice
 ČR  Česká republika
 region  Labské pískovce
 oblast  Saské Švýcarsko (Německo)
 sektor  Schmilka
 skála:  ZWEITER LEHNSTEIGTURM
cesta:
SÜDWEG
popis: VI (Písk.Sasko), 31. 7. 1962, Helmuth Schmidt, G.Müller, U.Frahm.
5- (UIAA), 5a (francouzská),
U. Frahm G. Müller Helmuth Schmidt

U. Frahm

G. Müller

Helmuth Schmidt
U saských sektorů pro rychlou orientaci uvádíme i označení cest na německých lezeckých serverech:
db-sandsteinklettern.gipfelbuch.de
klasa krása skála jištění zákaz
VI (VIIc-VIIIb)
detail
teufelsturm.de
klasa krása
VI (VIIc)
detail
Co všechno zde u cesty mohu udělat?
     
     
Na tmavá tlačítka musíte být přihlášeni.


Virtuální vrcholová kniha - záznamy o přelezech cesty z Lezeckých deníků

Tato cesta ještě nemá zapsán žádný přelez.
Poznámka:
Abyste si mohli zapsat svůj přelez cesty, tak musíte mít založen svůj Lezecký deník, všechny potřebné informace najdete v sekci Lezecké deníky. Jestliže máte svůj LD otevřen, pak se vám pod každou cestou ukáže formulář pro zapsání přelezu. Je dobré vědět, že přelezy lze dopisovat i zpětně a i s neúplným datumem, třeba jen rokem přelezu.
Aktuální omezení
Cesta nemá zapsané žádné
omezení lezení z důvodů
ochrany přírody.


Poznámky k cestě
  • Das ist die Kletterführerbewertung, aber wie man das oben für 7a machen soll, ist nicht so ganz klar, 7c wäre da schon besser. Unter ca. 1,80m dürfte es fast gar nicht gehen. Mit viel Mühe hab ich´s "gerissen" zum Glück steckt der Ring nicht mehr auf dem Band, sondern ordentlich oben im Bauch.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2001)


  • Stimmt, mit meinen 174cm habe ich´s nicht hingekriegt. Wie das für 7a gehen soll? Aber ansonsten nette Kletterei.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2001)


  • bis zum 2.R schöne kletterei, bereits anspruchsvoll für VI, am 2. ist linksauskneifen möglich, direkt am R gehts auch (aufleger in beide hände, mit links antreten in ringhöhe und hochdrücken), aber nicht für VIIa.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2001)


  • Es ist anzumerken, das beide Ringe nachträglich sind. Ich hatte sie einmal beantragt, nachdem ich zweimal von diesem Weg Leute wegschleppen konnte, die mit herausgerissenen Zackenschlingen in den Dreck geflogen waren. Der Weg sieht harmlos aus, hat aber was bösartiges. Wie die Stelle oben für VIIa gehen soll, habe ich auch nicht verstanden.
    hodnocení: (Normal)

    (teufelsturm.de / 2001)


  • Das * im Heinicke-Führer gab´s wohl für die gerade Linie des Weges, das ist so das einzig Schöne daran. Bis zum 2.R geht´s ganz gut, aber dann... Mein Vorschlag: 7a(c) und eine häßliche dazu.
    hodnocení: - (schlecht)

    (teufelsturm.de / 2002)


  • Alles vIIa oder was?Der Weg zum ersten Ring ist schon nicht schlecht,direkt über dem 1.R ist es schon eher VIIa,aber über dem 2.R?Viel Spass,normal grosse Leute haben keine chance das rettende Loch über dem Aufleger zuerreichen.
    hodnocení: (Normal)

    (teufelsturm.de / 2003)


  • Wenn man (so wie wir) am Schlußüberhang keinen Stich sieht, dann kann man dort im Stile Erstbegeher recht bequem bauen und hat am Ende immer noch eine halbwegs nette VI gemacht.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2012)


  • Ich behaupte jetzt mal, daß das Überklettern der Baustelle für Normalgroße (ca. 1,80 m) VIIIb ist. Wenn man das Loch in der Hand hat, sind die Füße noch lange nicht über dem Bauch.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2005)


  • Bis zum ersten Ring geradeso VI - ich empfand es recht leicht - auch wenn das Gestein an der steilen Stelle einen etwas weniger guten Eindruck macht und die Sicherung zu wünschen lässt. Ab dem Ring schwerer, aber noch immer VI. Immer gute Tritte kombiniert mit ein bisschen Gleichgewicht lösen das Problem gut auf. Am zweiten Ring ist dann für jeden VIIa-Steiger Sendepause. Wie Flaschi angemerkt hat ist das mal locker VIIIb und das "rettende" Loch, sofern mann es erreicht, ist nur die halbe Miete . . .
    hodnocení: (Normal)

    (teufelsturm.de / 2007)


  • Bis zum 1. nR für VI ganz gut, Schwierigkeit meiner Meinung nach über dem 1. nR - löst sich aber gut auf. Am 2. nR ist aber dann Schluss mit Lustig, wie das für VIIa gehen soll ist mir ein Rätsel!? Bin rüber zum AW. Den Weg finde ich bis fragwürdigen Ausstieg ok.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2010)


  • läuft jetzt im neuen Schrammsteinführer als VIIa(VIIc-VIIIb, je nach Größe). Bis zum Band vor dem Erste Ring ist es max. V, da lag aber auch keine Sicherung. Bis zum Ring kommen dann 2 4er und eine 10 Schlinge, die ich für recht sicher halte. Am Ring vorbei ist es dann schonmal interessant, gut VIIa, da die Rissspur vor Ort doch nicht so gut aussieht wie von unten. Der 2. Ring lässt sich ganz gut einhängen und ist auch an der richtgen Stelle. Ich hatte aber auch mit 1,94m nicht das Gefühl, dass es noch VIIc ist, eher VIIIa. Für Leute unter 1,70 dürfte die Sache fast unmöglich sein. Trotzdem bis zum 2.R eine Empfehlung, zur Not kannman ja in den AW rausqueren.
    hodnocení: ++ (sehr gut)

    (teufelsturm.de / 2012)


  • Am großen Band an der ersten steilen Stelle kann man mehrere 4er und 5er oder alternativ einlitzige Bandschlingenknoten legen, wmoit die stelle ganz vernünftig gesichert ist. Über diesem Bauch kommen bis zum Ring noch eine 5er Knoten und eine Zackenschlinge. am 1. Ring ist etwas Gleichgewicht gefragt, löst sich aber dann gut auf. Oben am zweiten Ring habe ich mich an Auflegern linksansteigend gehangelt, bis man oben zu den besseren Griffen schnappen konnte. Wenn man die hat mal kräftig durchziehen und oben ist man. Das Erreichen der Aufleger, na denen man hangeln kann (während die Füße in der Luft hängen) erfordert allerdings auch eine gewisse Mindestgröße. 7c/8a geht für Leute über 180 cm in Ordnung.
    hodnocení: + (gut)

    (teufelsturm.de / 2012)


  • Jetzt weiß ich, warum ich den Weg bisher nie gemacht habe; ist echt bösartig; VIIa(c) kommt vielleicht hin. Ich habe es am 2. R. nicht gebracht. Und gerade üppig ist die Sicherung bis zum 1. Ring auch nicht!
    hodnocení: - (schlecht)

    (teufelsturm.de / 2005)




  • Aktuální informace lezcům |  Aktuálně platná omezení lezení |  Databáze sektorů, skal a cest na území ČR |  Dokumenty ochrany přírody |  Galerie horolezců |  Horolezecká bibliografie |  Metodické video k údržbě skal |  Orgány ochrany přírody |  Pravidla lezení pro nepískovcové skály v ČR |  Pravidla lezení pro pískovcové skály v ČR |  Přehled údržby skal |  Sektory se zákazy lezení |  Sezónní omezení lezení |  Správci skal |  Srážky v sektorech za posledních 24 hodin |  Teritoriální působnost vrcholových komisí |  Zákazy MG na skalách ČR |  Zápisy z jednání vrcholových komisí |  Mobilní aplikace Skalní oblasti ČR



    © Copyright 2004–2024 Dr. Zdeněk Strnad
    Jakékoliv užití obsahu, včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií bez předchozího souhlasu je zakázáno.